BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pressemitteilungen

Schließung von Sparkassenfilialen in Brandenburg

Mo, 08. Mai 2023
Schließung von 31 MBS-Filialen im Land Brandenburg   Der Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. nimmt entsetzt zur Kenntnis, dass die Mittelbrandenburgische Sparkasse, als größte Bank des Landes, den Präsenzbetrieb in 31 ...
Mehr erfahren

Deutschlandticket auch ohne Smartphone!

Mo, 20. Februar 2023
Der Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. unterstützt die Forderung der BAGSO (siehe Pressemitteilung vom 14. Februar 2023) neben digitalen Angeboten zum Kauf des Deutschlandtickets, auch die Möglichkeit ohne Internetzugang und ohne Smartphone ...
Mehr erfahren

„Wenn man kein Internet hat, ist man von vielen Dingen abgeschnitten“

Fr, 16. Dezember 2022
  Die Ergebnisse der BAGSO-Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“  hier Zum Ergebnisbericht der BAGSO    
Mehr erfahren

Klausurtagung am Seddiner See

Mo, 12. Dezember 2022
Der Seniorenrat des Landes Brandenburg hatte vom 16.11.2022 bis 17.11.2022 seine jährliche Klausurtagung in der Heimvolkshochschule am Seddiner See. Themen war unter anderem die Moderniserung der Kommunalverfassung, erste Ergebnisse des ...
Mehr erfahren

Rechtsgutachten: Kommunen müssen offene Altenarbeit sicherstellen

Di, 29. November 2022
Rechtsgutachten: Kommunen müssen offene Altenarbeit sicherstellen BAGSO ruft auch Bund und Länder zum Handeln auf   Lesen Sie hier weiter: BAGSO Pressemitteilung zum Rechtsgutachten
Mehr erfahren

Sozialgipfel 2022

Di, 29. November 2022
Zum Sozialgipfel wurde unter federführend der Verbraucherzentrale Brandenburg und der Teilnehmenden ein Erwartungskatalog erarbeitet:   Energie- und Preiskrise: Maßnahmenpaket auf Landesebene unerlässlich Brandenburger Sozialgipfel als ...
Mehr erfahren

Neue Leitung der SRLB - AG „Ältere Menschen und Digitalisierung“

Do, 13. Oktober 2022
Der Vorsitzende des Seniorenrates des Landes Brandenburg e.V. (SRLB), Wolfgang Puschmann, hat die Leitung der AG „Ältere Menschen und Digitalisierung“ an Michael Lauber, Seniorenbeirat Falkensee, übertragen. Der SRLB-Vorsitzende dankte in der ...
Mehr erfahren

Pflege darf nicht zu einem Armutsrisiko werden

Mi, 14. September 2022
Eine bedarfsgerechte Versorgung in der ambulanten und stationären Pflege darf nicht vom Geldbeutel der Einzelnen abhängen. Wir befürchten aber auf Grund der gesellschaftlichen Entwicklung eine deutliche Steigerung des Eigenanteils der ...
Mehr erfahren

Mitteilung zu den Änderungen des Betreuungsausführungsgesetz

Mi, 14. September 2022
Mitteilung des SRLB zu den Änderungen des Betreuungsausführungsgesetzes Der Gesetzentwurf zu den Änderungen zum Ausführungsgesetz des BtOG ist grundsätzlich zu begrüßen. 1.Die Etablierung von Arbeitsgemeinschaften im Gesetz macht Sinn. ...
Mehr erfahren

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Betreuungsausführungsgesetzes im Land Brandenburg und zur Änderung weiterer Rechtsvorschriften

Mi, 07. September 2022
Der Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. stimmt dem Vorschlag zur "Änderung des Betreuungsführungsgesetzes im Land Brandenburg" zu, da dieses dem Ziel einer besseren Umsetzung von Artikel 12 der UN-Behindertenkonvention dient und dem Gebot der ...
Mehr erfahren

Petition

Mi, 04. Mai 2022
Der Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. unterstützt und befürwortet die Petition an den Bundestag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesseniorenvertretungen sowie das Statement des Seniorenbeirates Großbeeren:  
Mehr erfahren

Stellungnahmen der BASGO

Mo, 11. April 2022
Der Seniorenrat des Landes Brandenburg unterstützt und befürwortet mit Nachdruck die Stellungnahmen der BASGO und dem Seniorenbeirat der Stadt Ludwigsfelde.   Stellungnahme des Seniorenbeirates Ludwigsfelde: Der Seniorenbeirat der Stadt ...
Mehr erfahren

Für ein lebenswertes Brandenburg – solidarisch, aktiv, mitbestimmend, für alle Generationen

Mo, 11. April 2022
Die 28.Brandenburgische Seniorenwoche findet im Zeitraum vom 12. Juni -19.06.2022 statt.   Das Motto lautet: „Für ein lebenswertes Brandenburg – solidarisch, aktiv, mitbestimmend, für alle Generationen“   Die ...
Mehr erfahren

Festveranstaltung zur 27. Brandenburgischen Seniorenwoche

Sa, 02. Oktober 2021
Ministerpräsident Woidke hat in Lübben (Spreewald) die 27. Brandenburgische Seniorenwoche unter ...
Mehr erfahren

Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam hat sich neu aufgestellt

Di, 27. Juli 2021
Der Seniorenbeirat Potsdam hat sich neu aufgestellt: Bei der gestrigen Sitzung wählte das Gremium Peter Mundt als neuen Vorsitzenden. Ebenso wurden zwei Personen für den Vorstand nachgewählt, darunter auch Ute Gierke als 2. Stellvertretende des ...
Mehr erfahren

erster Newsletter in Zusammenarbeit mit der Polizeiprävention

Do, 15. Juli 2021
Anschreiben Infoblatt Polizei 1. Newsletter für Senior_innen – Enkeltrick
Mehr erfahren

Land unterstützt Altenpflege vor Ort

Di, 13. Juli 2021
Land unterstützt Altenpflege vor Ort
Mehr erfahren

Wahlprüfsteine der BAGSO – Pressemitteilung der BAGSO

Di, 29. Juni 2021
Zum Tag der älteren Generation: Seniorenorganisationen veröffentlichen Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Fünf Monate vor der Bundestagswahl appelliert die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen an alle Bürgerinnen ...
Mehr erfahren

Studie zur sozialen Lage der Älteren

Di, 29. Juni 2021
Zur Pressemitteilung und zur Broschüre lesen hier weiter:
Mehr erfahren

DIGITAL FIT – Auftakt der landesweiten Qualifizierung und ein großes Dankeschön an die Seniorenbeiräte des Landes

Fr, 07. Mai 2021
In 2021 werden, wenn es die Corona-regeln erlauben, vor Ort-Qualifizierungsangebote für Seniorenbeiräte zum Umgang mit digitalen Geräten unterbreitet. Finanziert werde diese Kurse aus dem seniorenpolitilischen Maßnahmepaket der Landesregierung ...
Mehr erfahren

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.