Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Brandenburg feiert seine engagierten Seniorinnen und Senioren – Eröffnung der 31. Seniorenwoche in Neuenhagen

Neuenhagen bei Berlin, 24. Mai 2025 – Unter dem Motto

„Senioren in Brandenburg – inmitten der Gesellschaft und aktiv für gutes Leben, miteinander und füreinander – generationsübergreifend Zukunft gestalten“

startet heute die 31. Brandenburgische Seniorenwoche. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke übernimmt die Schirmherrschaft und wird persönlich engagierte Seniorinnen und Senioren mit der Ehrenurkunde des Seniorenrats des Landes Brandenburg auszeichnen.

Die Seniorenwoche, die vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 stattfindet, steht ganz im Zeichen des aktiven Mitwirkens und der Vielfalt im Alter. Die Veranstaltung würdigt das Engagement der älteren Generation und zeigt, wie wertvoll ihre Beiträge für das gesellschaftliche Zusammenleben sind.

„Unsere Seniorinnen und Senioren sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Mit ihrem vielfältigen Engagement tragen sie wesentlich dazu bei, dass unser Land lebendig, solidarisch und zukunftsfähig bleibt“, sagt Wolfgang Puschmann, Vorsitzender des Seniorenrats des Landes Brandenburg. „Die Seniorenwoche bietet eine wichtige Plattform, um dieses Engagement sichtbar zu machen und den Dialog zwischen den Generationen zu stärken.“

Zu den Ehrengästen der heutigen Eröffnungsveranstaltung zählen neben Dr. Woidke auch die Sozialministerin sowie Vertreter aller Landtagsfraktionen. Gemeinsam werden die vielfältigen ehrenamtlichen Leistungen der Seniorinnen und Senioren gewürdigt. Gewürdigt werden Menschen wie Brigitte Dahl aus Rüdnitz, die im Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde aktiv ist, oder die Herzberger Seniorengruppe ‚Mittwochs um 10 Uhr‘, die kulturelle Projekte vorantreibt und mit dem ‚Seniorenshuttle‘ innovative Mobilität für Senioren ermöglicht

Die Brandenburgische Seniorenwoche bringt Menschen aller Generationen zusammen und setzt Impulse für eine lebenswerte und inklusive Gesellschaft. Neben den Ehrungen erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit Workshops, kulturellen Events, sportlichen Aktivitäten und Diskussionsrunden zu wichtigen Themen wie altersgerechtem Wohnen, Digitalisierung und Mobilität.

 

Puschmann Scharnke BM Woidke Hanke stellv. Landrat Kinder- und Jugendtanzensemble Neuenhagen loud and proud Auszuzeichnende Quartett vom Männer Chor Frohsinn 1880 Eröffnung Neuenhagen
 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 24. Mai 2025

Weitere Meldungen

Seniorenrat Brandenburg warnt in Brandbrief: Pflege und Familienzentren dürfen nicht kaputtgespart werden

In einem eindringlichen Brandbrief hat sich der Seniorenrat des Landes Brandenburg an ...

Einsamkeit darf kein Alter kennen – Eindrücke vom Deutschen Seniorentag 2025