Veranstaltungen 30. Brandenburgische Seniorenwoche im Landkreis Uckermark
1. Seniorenbeirat Prenzlau:
• Gesprächsrunde zur Prävention mit den Senioren des Ortsteils Güstow und Umgebung
Gespräche inkl. Vortrag zu folgenden Themen:
- Patientenverfügungen
- Vorsorgevollmacht
- Pflege
- Pflege vor Ort
• Fest der Generationen auf der Freilichtbühne Prenzlau
(Ziel Senioren aus der Einsamkeit zu holen)
2. Uckermärkischer Seniorenverein:
• Tagesfahrt: Potsdam - politisches, kulturelles und historisches Zentrum des Landes Brandenburg (Besuch des Landtages mit Führung und Abgeordnetengespräch), 13. Juni 2024
• Informationsveranstaltung: Gestaltung einer sicheren Infrastruktur – sichere Versorgung mit Elektroenergie, Wasser und Gas durch die Stadtwerke Prenzlau, 26. Juni 2024
3. Seniorenbeirat Angermünde:
• OPUS 53 Berlin – Lyrik, Kurzgeschichten, und Szenische Lesungen zum Thema BEZIEHUNGSWEISE
• Kinoveranstaltung im Haus Uckermark – Entwicklung der Stadt Angermünde GESTERN – HEUTE – MORGEN
• Alter und Mobilität
• Digitalisierung – Smartphone, Tablet & Co.
• 30 Jahre Uckermark mit dem ehemaligen Landrat Herrn Benthin im ehemaligen Club der Intelligenz „Conrad Wolf“
4. Seniorenbeirat Templin:
• Tag der offenen Tür im historischen Rathaus, wo sich einzelne Vereine und Selbsthilfegruppen vorstellen
• Stadtmauerfest mit den Senioren
5. Seniorenbeirat Lychen:
• Seniorensportfest in Sporthalle
• Digitale Sprechstunde: „Digital im Alter“, sowie weiter Schulungen im MGH, in Zusammenarbeit mit digitales Netzwerk Prenzlau.
• Teilnahme an Eröffnungsveranstaltung der 30. BSW in Fürstenwalde.
6. Seniorenbeirat Brüssow:
• Gespräche mit den kummunalen Vertretern und den neugewählten Bürgermeister.
• Vortrag zur ersten Hilfe mit praktischen Anwendungen
• Vortrag zur Steuererklärung (Steuerberaterin eingeladen)
• Workshop "Gemeinsam statt einsam"
7. Seniorenbeirat Schwedt:
• Veranstaltung 17.06.2024 im MGH Schwedt: Teilnehmer aus der Politik: Landtagsabgeordneter Mike Bischoff sowie die Bürgermeisterin
8. Seniorenbeirat Gerswalde:
• Quer durch die Uckermark: Busreise zur Marienkirche
• Diskussionsrunde und Informationsveranstaltung: Hausärzte, Amtsdirektoren, Gemeindevertreter und Vorsitzende von Vereinen im Gespräch mit den Senioren aus Gerswalde
Für Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an:
Manja Biadacz
Seniorenbeauftragte
Tel.: 03984/701303
E-Mail:
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Dunkle Jahreszeit – Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Mo, 13. Januar 2025
Die dunkle Jahreszeit stellt alle vor besondere Herausforderungen. Sehen und gesehen werden sind ...
Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr – unterwegs mit dem Fahrrad
Mo, 13. Januar 2025
Sind Sie oft mit dem Fahrrad unterwegs - was ist dabei zu beachten (z.B. Helmpflicht)? Gibt ...