BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

DIGITAL FIT – Auftakt der landesweiten Qualifizierung und ein großes Dankeschön an die Seniorenbeiräte des Landes

In 2021 werden, wenn es die Corona-regeln erlauben, vor Ort-Qualifizierungsangebote für Seniorenbeiräte zum Umgang mit digitalen Geräten unterbreitet. Finanziert werde diese Kurse aus dem seniorenpolitilischen Maßnahmepaket der Landesregierung Brandenburg. Mit der Durchführung ist die Akademie 2. Lebenshälfte beauftragt worden.

 

Um besser zu erfahren, welche Aufgaben Seniorenbeiräte in ihren Kommunen wahrnehmen und wie sie dabei digitalen Werkzeugen profitieren können, hat die Akademie 2. Lebenshälfte im Herbst vergangenen Jahres eine Umfrage gestartet. Es war eine schwierige Zeit, auch für die Kommunikation in den Beiräten. Dennoch haben sich 98 Seniorenbeiräte aus dem ganzen Land beteiligt, über 60 %. Viele haben auch innerhalb des Fragebogens ihre Meinung zum Thema geäußert. Dafür möchte ich mich im Namen aller beteiligten bei den Seniorenbeiräten ganz herzlich bedanken. Wir sind nun in viel besser in Lage, ihren Wünschen und Anliegen nachzukommen.

 

Zahlreiche Beiräte haben einen Weiterbildungsbedarf angemeldet. Falls weitere Beiräte ebenfalls eine solche Qualifizierung wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden: per Telefon 03334 237520 oder per Mail koestler@lebenshaelfte.de

 

Marion Köstler

 

Akademie 2. Lebenshälfte, Leiterin Geschäftsbereich Nord

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 07. Mai 2021

Weitere Meldungen

Schließung von Sparkassenfilialen in Brandenburg
Schließung von 31 MBS-Filialen im Land Brandenburg   Der Seniorenrat des Landes Brandenburg ...
Deutschlandticket auch ohne Smartphone!
Der Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. unterstützt die Forderung der BAGSO (siehe ...