05.02.2016 – Der Bundesrat hat in seiner 941. Sitzung am 29. Januar 2016 im Rahmen des Rentenberichtes 2015 der Bundesregierung und des Gutachtens Sozialbeirates zum Rentenbericht auch über einen Antrag der Länder Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, die Bundesregierung aufzufordern in einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um die Rentenangleichung endlich voranzubringen, beraten. Nachdem der […]
Kategorie: Aktuelles
29.01.2016 – Der Bundesrat wird am 29. Januar 2016 über einen Antrag der Länder Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg abstimmen, das die Bundesregierung in einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe gemeinsam nach Lösungen suchen soll, um die Rentenangleichung endlich voranzubringen. Der Seniorenrat des Landes Brandenburg e. V. unterstützt die Forderung der Brandenburger Sozialministerin Diana Golze, die Weichen für die vollständige […]
Am 13. Juli 2015 fand das Gespräch des Seniorenbeirates Brandenburg e.V. mit dem Ministerpräsidenten in der Staatskanzlei statt. Zwischen den Gesprächsteilnehmern gab es einen angeregten, intensiven Austausch zu einer Reihe von Themen. Die Vorsitzende des Seniorenbeirates berichtete über die 22. Brandenburgische Seniorenwoche, die am 6. Juni 2015 von Minister Baaske in Vertretung für den Ministerpräsidenten […]
23.03.2015 – Die Mitglieder des SRLB unterstützen den Aufruf „Vielfalt ist unsere Zukunft – schöner leben ohne Nazis“ des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit“. siehe: Beschluss der MV des SRLB am 23.03.2015 | Aufruf des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit